Tech-Sim
Mein letzter Besuch ist dem polnischen Aussteller Tech-Sim : Heading fort he future gewidmet. Hier handelt es sich um Full-flight –Simulatoren für die Cessna 182, ausgestattet mit Piloten-und Co-Piloten –Sitz (dual yoke & rudders-systems). Normalerweise war der Zutritt zu diesen Simulatoren nur am ersten Tag der AERO für die Öffentlichkeit frei, an den folgenden Tagen nur für Fluglehrer; ich konnte aber den verantwortlichen Leiter des Standes davon überzeugen, mich den Simulator Pro dennoch testen zu lassen. Auch wenn ich der äußeren Aufmachung gegenüber etwas skeptisch bin, war der Simulationsflug sogar als Co-pilot sehr beeindruckend und überzeugend. Schon als der Motor gestartet wird, fängt die Kabine an zu vibrieren, begleitet von einem sehr realistischen Motorgeräusch. Beim Beschleunigen spürt man einige Unebenheiten der Startbahn und als wir dann abheben, drückt uns die Hydraulik des Pro3DOF Systems etwas tiefer in die Rückenlehne des Sitzes. Die Kurven, die wir danach fliegen werden
ebenfalls auf die Plattform übertragen und so befinden wir uns in verschiedenen Schräglagen, mal rechts, mal links, und als wir landen, merke ich genau den Moment des Aufsetzens der Räder. In real-life fliege ich öfter mit kleinen Sportflugzeugen, sei es als Passagier, sei es als Flugschüler; ich muss sagen, dass das Fluggefühl in diesem Simulator der Realität verdammt ähnelt. Nur etwas schade, dass die Szenerie nicht sehr detailliert und die Monitore ein wenig klein sind. Dafür habe ich aber auch eine nette Flugbegleiterin, was bei Simulationsflügen ja oft fehlt. Ich muss sagen, es ist ein tolles Erlebnis, einen Full-Flight-Simulator ausprobieren zu können. Zusätzliche Infos unter http://www.tech-sim.com/index.php
Reinhard Finke – VdN