AERO 2015
(10) Premiere für Aviation and Pilots Competence Center
Erstmals fand 2015 das Aviation and Pilots Competence Center statt. Dieses war Anlaufstelle sowohl für Piloten als auch für alle Interessenten an einer Ausbildung in der Luftfahrt. Dort gab es Informationen und Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung durch Flugschulen, Organisationen und
Interessenvertretungen wie Luftfahrt-Bundesamt, EASA, AOPA, Deutscher Wetterdienst oder Deutsche Flugsicherung. Gleichzeitig fand die Aktion „Be a pilot” statt. Mit ihr sollten jungen Menschen Wege aufgezeigt werden, um eine berufliche Perspektive in der Luftfahrt zu finden. Daher präsentierten Flugschulen, Luftfahrtunternehmen und Fluggesellschaften Wissenswertes über alle Arten der Ultraleicht-, Privat- und Berufspilotenlizenz für Flugzeuge oder Helikopter sowie Informationen über Karrierechancen in der Fliegerei. Eine wichtige Säule der AERO waren die weit über 100 Konferenzen, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen der Luftfahrt im Rahmen der AERO Conferences. Vorträge wie „ Die Experten der Flugunfalluntersuchung trauten Ihren Augen nicht“, (Referent: Alexander Steffen – Fluglehrer und Einsatzpilot bei der Bundespolizei), Continue Reading
(6) e-flight-expo
Waren sie vor einigen Jahren in Friedrichshafen noch bestaunte Zukunftsvisionen, so haben es mittlerweile einige Flugzeuge mit Elektroantrieb bereits zur Serienreife geschafft: Auf der sechsten e-flight-expo innerhalb der AERO waren erneut ökologische und ökonomische Motorflugzeuge, Drohnen und Motorsegler
mit Elektroantrieb zu sehen. Viele Besucher wurden von der “WattsUp”, der von Pipistrel präsentiert wurde, angezogen. Dieser Zweisitzer mit Elektroantrieb soll vor allem für den Flugschulbetrieb prädestiniert sein, er wird seit Jahresbeginn in Serie gebaut. Neue Entwicklungen in der Akkutechnik lassen zudem die Reichweite der Elektroflugzeuge immer mehr ansteigen, wodurch ihre Akzeptanz in Fliegerkreisen deutlich zunimmt. Auch in China ist Nachhaltigkeit ein Thema: zwei chinesische Aussteller hatten ihre Teilnahme im Rahmen der e-flight-expo angekündigt. Continue Reading
(4) Business Aviation
Die AERO spielt eine immer wichtigere Rolle bei den großen Herstellern der Business Aviation, die am Bodensee Flagge zeigen. Als Premiere hat Diamond die neue Turbinera-Single DA-50 JP7 präsentiert, die erst von wenigen Wochen ihren Erstflug halte. Die Turboprop soll bis zu sieben Personen befördern können und in einen Tundra-Version auch für unbefestigte Pisten geeignet sein. Das Simulationsmodel Cirrus Vision SF50 für FSX kann man unter http://www.fsd-international.com/Hangar/Vision/ erwerben. Neben den Turbinen-Singles gehören auch ein- und zweimotorige Flugzeuge mit Kolbentriebwerk, mehrmotorige Turboprops und die Königsklasse, also ein – oder mehrstrahlige Business Jets, in diesen Bereich. Continue Reading
(2) Motorflug — Einmotorige und Twins

Flight Design C4 – Foto und Link :
https://www.youtube.com/watch?v=9vEvABOjF6o
Sie sind seit Jahrzehnten quasi das Rückgrat der Allgemeinen Luftfahrt: ein- oder zweimotorige Flugzeuge mit Kolbenmotor. Zu den US-Klassikern von Cessna,
Piper, Beechcraft und Cirrus sind in den vergangenen Jahren engagierte Herausforderer aus Europa dazugekommen, etwa Diamond oder auch der slowenische Flugzeugbauer Pipistrel. Von Flugzeugen dieser letzteren beiden Firmen sind Simulationsversionen für x-plane unter www.aerobask.com erhältlich : Die Pipistrel Panthera und die Diamond DA-42 Twin Star 3.5. Von Cirrus gibt es die FSX Cirrus SR22-GTS Turbo G3 unter www.flyawaysimulation.com Continue Reading
Presseinformation (Auszüge) der Messe AERO 2015 Friedrichshafen, ergänzt durch Bemerkungen, Fotos und Videos
(1) Die AERO 2015 auf Rekordkurs Friedrichshafen — Mit einem neuen Ausstellerrekord – 645 Aussteller aus 38 Nationen – mit der Premiere des Aviation and Pilots Competence Center sowie verschiedenen Sonderschauen ging die 23. AERO vom 15. bis 18. April 2015 in Friedrichshafen zu Ende. Mit knapp 40.000 Fachbesuchern aus 60 Nationen konnte ebenfalls ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Continue Reading