Friedrichshafen – Einen positiven Trend bei der Produktion von Neuflugzeugen in der Allgemeinen Luftfahrt im Jahr 2017 meldete die General Aviation Manufacturers Association (GAMA). Zum Auftakt der Internationalen Luftfahrtmesse AERO, die am Mittwoch, 18. April startete und bis Samstag, 21. April auf dem Messegelände in Friedrichshafen läuft, beleuchteten Branchenvertreter die aktuelle Situation. Demnach wurden weltweit 2324 Flugzeuge ausgeliefert. Davon waren 939 einmotorige Maschinen mit Kolbenmotor, also die bekannten Typen Cessna, Piper, Cirrus und Co. Bei den Business Jets gab es mit 676 Jets ebenfalls eine leichte Steigerung gegenüber 2016. Zusammen erreichten die mehr als 2300 ausgelieferten Flugzeuge einen Umsatz von 20,2 Milliarden US-Dollar. Beim traditionellen Branchengespräch mit TV-Moderator Marcel Wagner zum Messeauftakt teilten die Teilnehmer aus der Luftfahrtbranche größtenteils die Einschätzungen des Verbands. Ein leichtes Wachstum der Mitglieder mit jetzt 104 620 vermeldete auch der Deutsche Aero-Club, Partner der AERO am Bodensee.